Knapp am Dreier vorbeigeschrammt
1. Mannschaft
Am Ende eines hart umkämpften Landesligaspieles stand für die Kicker des TSV Bad Boll beim TSV Buch ein leistungsgerechtes 2:2 – mit einem Chancenplus für die Gäste. Auf dem kleinen, aber sehr gut bespielbaren Bucher Rasenplatz hatte sich sofort ein offener Schlagabtausch zweier Mannschaften auf Augenhöhe entwickelt.
Die erste Bad Boller Gelegenheit datierte auf die 10. Minute: Sven Sönmez eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, langer Ball auf David Govorušić, dessen Flanke von links verpasste Yannick Ruther in zentraler Position nur um Haaresbreite. Vier Minuten später sollte es besser klappen: Pascal Volk mit einem 50-Meter Pass in den Lauf von Yasin Çeküç, dessen flache Hereingabe setzte Meksud Čolić aus 10 Meter in die Maschen des Bucher Tors.
Buch beeindruckte dieser Treffer lange Zeit, Bad Boll kam zu weiteren Möglichkeiten, die beste in der 34. Minute. Volk im Zusammenspiel mit Čolić, welcher Govorušić in Szene setzte, der – alleine vor Buchs Keeper Benjamin Maier – den Ball knapp neben den Kasten setzte. Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff fiel der Ausgleich der Gastgeber. Niklas Riedel jagte den Ball mit einem 18-Meter Kracher unhaltbar zum Ausgleich ins Boller Netz.
Der zweite Durchgang ging zu Beginn komplett an Buch. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff tankte sich Riedel bis zur Grundlinie durch, behielt die Übersicht, seinen Rückpass nutzteTimo Leitner per Flachschuss zur 2:1-Führung der Gastgeber. Danach waren zunächst weitere Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Bad Boll zeigte in der 79. Minute eine Kombination über Kim-Luca Quattrone und Sönmez, dessen exakte Hereingabe drückte Govorušić am langen Pfosten zum 2:2 über die Torlinie.
Bad Boll witterte jetzt nochmals Morgenluft und kam zu zwei Großchancen in der Schlussphase. Beide Male rettete Maier für die Gastgeber: Zunächst parierte er einen Kopfball von Bad Bolls Julian Unger aus kurzer Distanz mit einer Reflexbewegung (84.), ehe er dann in der Nachspielzeit einen 20-Meter-Kracher von Govorušić mit einer sensationellen Parade aus dem Torwinkel fischte (90.+2). Nach dem Schlusspfiff kam noch ein bißchen Wehmut bei den Akteuren auf. Nach vielen Spielzeiten gemeinsamer Zugehörigkeit zum Landesliga II Württemberg war es die letzte Fahrt für den TSV Bad Boll nach Buch zu einem Landesligapunktspiel. Am Ende der Saison 2023/2024 werden die Ligen neu eingeteilt und der TSV Buch wird dann künftig in der bayerischen Landesliga spielen.
Kommenden Samstag geht es für den TSV Bad Boll bereits in die nächste Runde. Beim erneuten Auswärtsspiel bittet der Verbandsligaabsteiger SC Geislingen zum Derby.
TSV Bad Boll: Lang – Strohmaier (70. Schropp), Unger, Schöll, Çeküç, Sönmez, Orlando, Volk (80. Ascherl), Ruther (75. Quattrone), Govorušić, Čolić (60. Ates).
Sonntag, 24.09.2023 TSV Bad Boll II - Donzdorfer JC I7:2 (5:0); Tore: Smoqi (5), Fejza (2)
Vorschau:
Samstag, 30.09.2023 SC Geislingen - TSV Bad Boll, Anspiel 15:30 Uhr
Sonntag, 01.10.2023 FTSV Kuchen II - TSV Bad Boll II, Anspiel 13:00 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 TSV Bad Boll - MTV Stuttgart, Anspiel 15:00 Uhr
Sonntag, 08.10.2023 TSV Bad Boll II - SC Uhingen II, Anspiel 12:30 Uhr