Gastgeber kommen unter die Räder - Boll I mit Kantersieg in Bernhausen - Boll II erkämpft sich ein Remis beim FV Faurndau II
1. Mannschaft
Trotz des Bad Boller Kantersieges gebührt dem Gastgeber ein Kompliment, weil dieser sich niemals aufgab und stets fair agierte. Der beste Mann auf Seiten des TSV Bernhausen war der Torhüter Luis Rodrigues Loucao, der mit mehreren tollen Paraden noch Schlimmeres verhindern konnte. Dass Bernhausen nur einen Auswechselspieler aufbieten konnte, tat bei den tropischen Temperaturen auf dem Kunstrasen sein Übriges. Der Bad Boller Torreigen begann in der 20. Minute. Marcel Mädel zog aus 20 Metern flach und platziert ab, Rodrigues Loucao fischte den Ball mit den Fingerspitzen aus dem Eck. Den daraus resultierenden Eckball durch Yannick Ruther und Karlo Petričević setzte David Govorušić mit einem wuchtigen und unhaltbaren Kopfball zum 1:0 in die Bernhausener Maschen. In der 31. Minute stellte Mädel, ebenfalls per Kopfball, nach Flanke von Govorušić auf 2:0. Nach drei weiteren, ganz dicken Torchancen durch Ruther, Sven Sönmez und Mädel wurden mit diesem Spielstand die Seiten gewechselt.
Drei Minuten nach Wiederanpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Tobias Rollnik aus Münchingen gab Gastgeber Bernhausen ein Lebenszeichen von sich. Filip Jordacevic zog aus 20 Metern ab, Alexander Lang im Bad Boller Tor lenkte den satten Schuss zur Ecke. In der 50. Minute bediente Ruther an der Strafraumlinie Mädel, der aus halblinker Position mit einem platzierten Flachschuss auf 3:0 stellte. In der 60. Minute war Govorušić nach einer Petričević-Ecke zur Stelle und erhöhte per Kopf auf 4:0. In der 63. und 64. Minute verhinderte Rodriguez-Loucao mit zwei Glanzparaden weitere Bad Boller Treffer durch Govorušić und Ruther. Zehn Minuten später klärte er im Eins-gegen-Eins gegen den frei vor im auftauchenden Wladimir Bugrowski.
Erst in der 77. Minute war der Bernhausener Torhüter wieder geschlagen. Niklas Gress beeindruckte mit schöner Vorarbeit und scharfer, flacher Hereingabe von der rechten Seite, Josip Škrobić jagte den Ball aus kurzer Distanz zum 5:0 über die Linie. Der Treffer zum 6:0-Endstand fiel schließlich in der Schlussminute: Pascal Hartmann bediente Ruther, der wiederum Bugrowski, der im Strafraum des TSV Bernhausen das letzte Tor markierte.
TSV Bad Boll: Lang – Gress, Schöll, Hartmann, Schropp (53. Çeküç), Petričević, Sönmez, Orlando (61. Colic), Ruther, Mädel (61. Škrobić), Govorušić (70. Bugrowski).
Sonntag, 04.06.2023 FV Faunrdau II gegen TSV Bad Boll II, Endstand 1:1 (0:0), Tor: Wycliff
Vorschau:
Am kommenden Samstag findet im Bollwerkstadion der Saisonabschlus der Fußballsaison 2022/2023 statt. Beginnen wird um 12:00 Uhr der TSV Bad Boll II, der den TSV Schlierbach II empfängt. Im Anschluss daran ist der FC Blaubeuren Gast der Landesligamannschaft des TSV Bad Boll. Anspiel ist hier um 15:30 Uhr.
Am darauffolgenden Mittwoch, 14. Juni 2023 ist der TSV Bad Boll Ausrichter des Relegationsspieles "Zweiter Kreisliga B8 gegen Zweiter Kreisliga B9". Nach aktuellem Stand treffen dann im BollwerkStadion der 1. Göppinger Sportverein II und der FTSV Bad Ditzenbach-Gosbach aufeinander. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr.