Wieder ein Wettkampf mit vielen Bad Boller Teilnehmern waren die Mehrkampf-Kreismeisterschaften der Kinder Jahrgänge 2012 und jünger.
Bei den Jüngsten der U 10 schrammte Arved Hein (Jg 2014) als Vierter nur ganz knapp am Treppchen vorbei. Arved war bei Sprint und Weitsprung bei den Besten, lediglich im Wurf musste er die entscheidenden Punkte zum Treppchenplatz liegen lassen.
Ebenso Oskar Hofgärtner (Jg 2015). Auch bei ihm verhinderte nur das Wurfergebnis den Sprung aufs Treppchen.
Dagegen gelang Sophia Schlepple (Jg 2015) zum ersten Mal ein Treppchenplatz und die Freude über Platz 3 war riesig. Zusammen mit Emily Mürdter und Isabel Kienle (beide Jg 2014) gab es in der Mannschaftswertung nochmal eine Medaille.
Unsere beiden jüngsten Mädels, Anni Kramer und Anna Kotitschke (beide Jg 2016), gingen im älteren Jahrgang an den Start, waren mit Feuereifer bei der Sache und sammelten Wettkampferfahrung.
In der U12 räumten die Jungs mächtig ab. Tim Maier (Jg 2013) blieb über 50m unter der 8 sec-Marke und sprang mit 3,95 m eine tolle neue Bestleistung. Er wurde souverän Kreismeister der M10. Mats Kramer belegte in dieser Alterklasse Platz 3, Milo Giersch Platz 4.
Auch in der M11 sprintete Santiago Schlepple unter 8 sec. und kam mit 3,97 m noch etwas näher an die 4m-Marke heran. Auch er wurde souverän Kreismeister. Julian Kotitschke belegte Platz 2.
Gemeinsam holten sich Tim, Santiago und Julian auch den Mannschaftstitel.
Bei den Mädchen W11 war Mara Czechtitzky mit einer Zeit nur knapp über 8 sec. zweitschnellste Sprinterin.
Super Leistungen – auch von allen anderen, die für den TSV am Start waren! Es motiviert uns Trainerinnen, wenn wir mit einem großen Starterfeld zu den Wettkämpfen fahren können. Danke daher auch an die vielen mitgereisten Eltern, die den Kindern die Teilnahme ermöglichen.
Für den TSV am Start waren:
U 10: Theo Traub, Emily Propach, Annina Holl, Sina Denk, Oskar Hofgärtner, Arved Hein, Sophia Schlepple, Emily Mürdter, Isabel Kienle, Anni Kramer, Anna Kotitschke
U 12: Naya Holl, Mara Czechtitzky, Tim Maier, Mats Kramer, Milo Giersch, Santiago Schlepple, Julian Kotitschke