Leichtathletik beim TSV Bad Boll

Derzeit sind unsere Gruppen im Kinder- und Jugendtraining der Jahrgänge 2009 und jünger VOLL BELEGT. Wir führen eine Warteliste. Bei Interesse bitte unbedingt zuerst unter der Kontaktadresse hier auf der Homepage melden und nicht einfach vorbeikommen.

 

In der Leichtathletikabteilung des TSV Bad Boll sind durchschnittlich 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv und trainieren und üben gemeinsam in 4 gemischten Trainingsgruppen.
Neue Mittrainierer - egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger - sind bei uns immer willkommen.
Unsere Kleinsten starten mit der Leichtathletik frühestens in dem Jahr, in dem sie in die Schule kommen. Unsere Ältesten stecken bereits im Studium.
Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur in der Kinderleichtathletik große Trainingsgruppen haben, sondern auch noch bei den Jugendlichen die Begeisterung für die Leichtathletik aufrecht erhalten können.
 

 

 

> Trainingszeiten
 
Aktuelles:
Leichtathletik
Nationales Sprungmeeting in Eppingen
21.05.2023

Nationales Sprungmeeting in Eppingen

Leichtathletik

Carla Kussmaul mit weiterem Sieg mehr lesen >

 
21.05.2023

Nationales Sprungmeeting in Eppingen

Leichtathletik
Nationales Sprungmeeting in Eppingen

Carla startete beim 23. Nationalen Sprungmeeting in Eppingen im Hochsprung. Eppingen ist ein Top-Wettkampf, bietet er doch regelmäßig hochklassige Teilnehmerfelder und eine tolle Organisation. So startet zB jede Athletin mit ihrem Lieblinssong.

Carla stellte sich in der U20-Klasse der nationalen Konkurrenz. Mit nur einem Fehlversuch bis 1,71m konnte Carle den Wettbewerb letztlich souverän gewinnen, an ihrer PB von 1,75m blieb sie dieses mal noch hängen.

Mit diversen Preisen beschenkt konnte sie anschließend die Siegerehrung genießen.


Mannschaftsserie in Ebersbach
19.05.2023

Mannschaftsserie in Ebersbach

Leichtathletik

Tolle Leistungen am ersten von vier Wettkampftagen der Mannschaftsseriemehr lesen >

 
19.05.2023

Mannschaftsserie in Ebersbach

Leichtathletik
Mannschaftsserie in Ebersbach

Mit einem sehr großen Team und insgesamt vier Mannschaften sind die Leichtathleten dieses Jahr bei der Mannschaftsserie am Start.

Am ersten Wettkampftag in Ebersbach standen ein Weitsprung über Seil, Hindernissprint, Tennisringwurf und eine Hindernisstaffel auf dem Programm.

Unsere "Minis" (Jahrgang 2016) zeigten, teilweise in ihrem ersten Wettkampf, was sie im Training schon alles geübt haben und waren in allen vier Disziplinen die Mannschaft mit der drittbesten Leistung, womit sie nach dem ersten Tag einen Treppchenplatz belegen.

Bei den "Bambini" (Jahrgänge 2014/15) konnten sogar zwei Mannschaften gemeldet werden. Auch hier bunt gemischt mit Wettkampfneulingen und Kindern, die bereits im letzten Jahr teilgenommen haben. Hier liegt man mit Platz 5 auch noch in Schlagdistanz nach vorne und es wurden teilweise richtig gute Einzelleistungen erzielt. Da man mit allen Kindern in einer Riege starten konnte, kam hier der Teamgedanke auch so richtig zum Tragen.

Super im Rennen liegen die "Knripse" (Jahrgänge 2012/13), wo man aufgrund mehrerer sehr guter Platzierungen in der Bestenliste der letzten Saison auch mit einer vorderen Platzierung rechnen konnte. Die Summierung der jeweils fünf besten Leistungen pro Disziplin ergab am Ende Platz 1 beim Sprint, Platz 1 beim Weitsprung und die beste Staffelzeit aller Mannschaften. Lediglich beim Wurf kann man mit Platz 5 in der Summe noch nachlegen. Damit liegt das Team mit den gezeigten Leistungen klar auf Treppchenkurs.

Als nächstes stehen für die Älteren die Mehrkampf-Kreismeisterschaften auf dem Programm, ehe es dann beim zweiten Wettkampftag in Dürnau mit der Mannschaftsserie weiter geht. Wir freuen uns darauf.

Für den TSV am Start waren:

Minis - Henry Ziegler, Maximilian Gröger, Helene Bässler, Anni Kramer, Anna Kotitschke

Bambini - Arved Hein, Moritz Fetzer, Annina Holl, Lennert Böhler, Emily Mürdter, Charlotta Pieles, Isabel Kienle, Jakob Bässler, Theo Traub, Sophia Schlepple, Stella Kölle, Ida Croissant, Emily Propach, Sina Denk

Knirpse - Julian Kotitschke, Tim Maier, Mats Kramer, Santiago Schlepple, Matteo Croissant, Naya Holl, Mara Czechtizky, Hanna Deiss


Barbarossalauf
17.05.2023

Barbarossalauf

Leichtathletik

Kiara Holl gewinnt ihren Laufmehr lesen >

 
17.05.2023

Barbarossalauf

Leichtathletik
Barbarossalauf

Kiara Holl startete beim Göppinger Barbarossalauf und gewann nach gro´ßartigem Kampf in 3:15 min ihre Altersklasse W13.

Herzlichen Glückwunsch!!


Einladungswettkampf in Stuttgart-Hoffeld
17.05.2023

Einladungswettkampf in Stuttgart-Hoffeld

Leichtathletik

Carla Kussmaul gewinnt ihre Saisoneröffnungmehr lesen >

 
17.05.2023

Einladungswettkampf in Stuttgart-Hoffeld

Leichtathletik
Einladungswettkampf in Stuttgart-Hoffeld

Beim Einladungswettkampf in Hoffeld überquerte Carle ihre Anfangshöhen souverän, sie musste sich aber mti einer Höhe von 1,66m begnügen, nachdem der Anlauf nicht mehr passen wollte. Dennoch reichte diese Höhe zum Sieg und einem durchaus guten Einstand in die Sommersaison.


Kreismeisterschaften
03.05.2023

Kreismeisterschaften

Leichtathletik

Philipp Schäberle und Kiara Holl holen sich jeweils einen Siegmehr lesen >

 
03.05.2023

Kreismeisterschaften

Leichtathletik
Kreismeisterschaften

Bei den KM der M15 gewann Philipp im 800m -Lauf. Er zeigte ein beherztes Rennen und konnte seinen stärksten Konkurrenten 200m vor dem Ziel überspurten. Mit seiner Zeit von 2:23,86 unterbot er zudem die Quali für die Württemb. Meisterschaften.

Kiara siegt mit dem 400gr Speer in der Altersklasse W13 mit einer guten Weite von 21,78m. In schon ansprechender Technik zeigte sie eine kostante Serie und konnte im letzten Wurf noch die zwischenzeitlich abgegebene Führung wieder zurück erobern.

Glückwunsch und weiter so.


03.05.2023

Werfertag

Leichtathletik

Dea Gashi mit Drehstoßtechnik am Startmehr lesen >

 
03.05.2023

Werfertag

Leichtathletik

Beim Rechberghäuser Werfertag trat Dea Gashi in der Aktivenklasse erstmals mit der im Winter trainierten Drehstoßtechnik an. Auf Anhieb gelangen ihr gute Versuche, mit ihrer Tagesbesteweit von 12,98m war das ein sehr gelungener Einstand.

Glückwunsch!

 


Sindelfinger Nachwuchsmeeting
12.03.2023

Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Leichtathletik

Philip Schäberle im Endlauf auf Platz 5mehr lesen >

 
12.03.2023

Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Leichtathletik
Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Philip startete in seinem ersten leichtathletischen Wettkampf überhaupt über die 60m beim Sindelfinger Nachwuchsmeeting. In der M15-Klasse zeigte er gleich einen schnellen Sprint und konnte in guten 8,12s. in den Endlauf einziehen, wo es der 5. Platz wurde. Mit dieser Zeit unterbot er die Quali für die württemb. Hallenmeisterschaften.

Gut gemacht und weiter so!


Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund
04.03.2023

Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Leichtathletik

Carla Kussmaul auf Platz 6 in der U20mehr lesen >

 
04.03.2023

Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Leichtathletik
Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Einen starken Wettkampf zeigte Carla bei den U20-Meisterschaften in der beeindruckenden Dortmunder Leichtathletik Helmut-König-Halle. Im leistungsstarken Feld der 17 Teilnehmerinnen überzeugte Carla nervenstark, meisterte sie doch ihre ersten beiden Höhen direkt im ersten Versuch, eine gute Basis da bei Höhengleichheit die Fehlversuche entscheidend sind. Erst bei 1,72m benötigte Carla zwei Versuche, mit dieser Höhe stellte sie ihre SB ein. Ihre PB von 1,75m war insbesondere im dritten Versuch greifbar nah, die Latte wollte aber dieses mal nicht liegen bleiben.

Dies bedeutete in der Endabrechnung ein 6. Platz, so war ihr die Siegerehrung der besten acht Springerinnen sicher.

Starke Leistung und großer Sport.

 


12.02.2023

Hallen-Finals Frauen Sindelfingen

Leichtathletik

Dea Gashi auf Platz 6 mit der Kugel mehr lesen >

 
12.02.2023

Hallen-Finals Frauen Sindelfingen

Leichtathletik

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven startete Dea im starken Feld und erreichte mit 13.07m ein guten 6. Platz.

Carla Kussmaul ging als Jugendliche gleichfalls an den Start bei den Frauen. Über die 60mHürden wurde es im Vorlauf ein 4. Platz in 9,30s, dies reichte ganz knapp nicht für den Endlauf.


12.02.2023

Süddeutsche Hallenmeisterschaften Sindelfingen

Leichtathletik

Carla Kussmaul über die Hürden am Startmehr lesen >

 
12.02.2023

Süddeutsche Hallenmeisterschaften Sindelfingen

Leichtathletik

Lediglich über die 60mHürden ging es diesmal bei den Süddeutschen Aktivenmeisterschaften für Carla an den Start. Den Hochsprung ließ man zugunsten der anstehenden Deutschen Meisterschaft aus.

Über die Hürden konnte sich Carla nochmals auf 9,28s verbessern, für die Endläufe war dies im überaus starken Damenfeld mit nationalen Größen zu wenig.


» zum Archiv mit älteren Einträgen