Leichtathletik beim TSV Bad Boll

Derzeit sind unsere Gruppen im Kinder- und Jugendtraining der Jahrgänge 2009 und jünger VOLL BELEGT. Wir führen eine Warteliste. Bei Interesse bitte unbedingt zuerst unter der Kontaktadresse hier auf der Homepage melden und nicht einfach vorbeikommen.

 

In der Leichtathletikabteilung des TSV Bad Boll sind durchschnittlich 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aktiv und trainieren und üben gemeinsam in 4 gemischten Trainingsgruppen.
Neue Mittrainierer - egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger - sind bei uns immer willkommen.
Unsere Kleinsten starten mit der Leichtathletik frühestens in dem Jahr, in dem sie in die Schule kommen. Unsere Ältesten stecken bereits im Studium.
Wir sind stolz darauf, dass wir nicht nur in der Kinderleichtathletik große Trainingsgruppen haben, sondern auch noch bei den Jugendlichen die Begeisterung für die Leichtathletik aufrecht erhalten können.
 

 

 

> Trainingszeiten
 
Aktuelles:
Leichtathletik
Sindelfinger Nachwuchsmeeting
12.03.2023

Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Leichtathletik

Philip Schäberle im Endlauf auf Platz 5mehr lesen >

 
12.03.2023

Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Leichtathletik
Sindelfinger Nachwuchsmeeting

Philip startete in seinem ersten leichtathletischen Wettkampf überhaupt über die 60m beim Sindelfinger Nachwuchsmeeting. In der M15-Klasse zeigte er gleich einen schnellen Sprint und konnte in guten 8,12s. in den Endlauf einziehen, wo es der 5. Platz wurde. Mit dieser Zeit unterbot er die Quali für die württemb. Hallenmeisterschaften.

Gut gemacht und weiter so!


Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund
04.03.2023

Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Leichtathletik

Carla Kussmaul auf Platz 6 in der U20mehr lesen >

 
04.03.2023

Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Leichtathletik
Deutsche Hallen-Meisterschaften Dortmund

Einen starken Wettkampf zeigte Carla bei den U20-Meisterschaften in der beeindruckenden Dortmunder Leichtathletik Helmut-König-Halle. Im leistungsstarken Feld der 17 Teilnehmerinnen überzeugte Carla nervenstark, meisterte sie doch ihre ersten beiden Höhen direkt im ersten Versuch, eine gute Basis da bei Höhengleichheit die Fehlversuche entscheidend sind. Erst bei 1,72m benötigte Carla zwei Versuche, mit dieser Höhe stellte sie ihre SB ein. Ihre PB von 1,75m war insbesondere im dritten Versuch greifbar nah, die Latte wollte aber dieses mal nicht liegen bleiben.

Dies bedeutete in der Endabrechnung ein 6. Platz, so war ihr die Siegerehrung der besten acht Springerinnen sicher.

Starke Leistung und großer Sport.

 


12.02.2023

Hallen-Finals Frauen Sindelfingen

Leichtathletik

Dea Gashi auf Platz 6 mit der Kugel mehr lesen >

 
12.02.2023

Hallen-Finals Frauen Sindelfingen

Leichtathletik

Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven startete Dea im starken Feld und erreichte mit 13.07m ein guten 6. Platz.

Carla Kussmaul ging als Jugendliche gleichfalls an den Start bei den Frauen. Über die 60mHürden wurde es im Vorlauf ein 4. Platz in 9,30s, dies reichte ganz knapp nicht für den Endlauf.


12.02.2023

Süddeutsche Hallenmeisterschaften Sindelfingen

Leichtathletik

Carla Kussmaul über die Hürden am Startmehr lesen >

 
12.02.2023

Süddeutsche Hallenmeisterschaften Sindelfingen

Leichtathletik

Lediglich über die 60mHürden ging es diesmal bei den Süddeutschen Aktivenmeisterschaften für Carla an den Start. Den Hochsprung ließ man zugunsten der anstehenden Deutschen Meisterschaft aus.

Über die Hürden konnte sich Carla nochmals auf 9,28s verbessern, für die Endläufe war dies im überaus starken Damenfeld mit nationalen Größen zu wenig.


Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting
23.01.2023

Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting

Leichtathletik

Dea Gashi und Carla Kussmaul mit guten Ergebnissenmehr lesen >

 
23.01.2023

Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting

Leichtathletik
Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting

Beim hochklassig besetzten Hallenwettkampf im Glaspalast  ging Dea mit der 4kg Kugel im Frauenklassement an den Start. Mit 13,52m zeigte sie eine ansprechende Leistung und konnte sich mti dieser Weite auf Platz 6 einreihen.

Carla zeigte im Hochsprung sehr gute Versuche und belegte mit übersprungenen 170cm höhengleich, aufgrund der Fehlversuchsregel, mit der späteren Siegerin den 2. Platz.

Über die 60mHürden zeigte Carla eine ansprechende Technik und holte sich im Vorlauf den 2. Platz und im Endlauf Platz 3 in jeweils 09,32sec.

Glückwunsch und weiter so!!


Landesoffenes Hallensportfest in Ulm
15.01.2023

Landesoffenes Hallensportfest in Ulm

Leichtathletik

Dea Gashi und Carla Kussmaul mit gutem Einstand in die Hallensaisonmehr lesen >

 
15.01.2023

Landesoffenes Hallensportfest in Ulm

Leichtathletik
Landesoffenes Hallensportfest in Ulm

Im ersten Wettkampf der Hallensaison gingen Dea Gashi und Carla Kussmaul an den Start. Beide Athletinnen zeigten auf, dass sie auf dem richtigen Weg sind im Hinblick auf die anstehenden Meisterschaften.

Dea Gashi erreichte mit 13,15m mit der 4Kg-Kugel bei den Frauen den 2. Platz eine ansprechende Weite. Carla Kussmaul stieg über die selten gelaufene 30mHürden-Strecke ein und belegte trotz ausbaubarem Start in der U20 den ersten Platz.


U20-Länderkampf in München
15.08.2022

U20-Länderkampf in München

Leichtathletik

Deutlicher Sieg beim U20-Länderkampf, Dea Gashi im Nationaltrikotmehr lesen >

 
15.08.2022

U20-Länderkampf in München

Leichtathletik
U20-Länderkampf in München

Zwei Tage vor dem Start der EM der Aktiven nahmen die Nachwuchssportler und Nachwuchssportlerinnen die tollen Anlagen des Münchner Olympiastadions in Besitz. Im Kugelstoßen holte Deutschland einen Doppelsieg mit Milaine Ammon aus Schwäbisch Gmünd und Dea Gashi (Bad Boll) auf Platz 2. Dea zeigte in München nach überstandenen Fußproblemen ihren besten Saisonwettkampf mit einer guten Serie von Stößen über die 13m Marke, wobei der weiteste Versuch bei 13,48m landete. Auf Platz 3 folgte eine spanische Sportlerin bereits mit deutlichem Abstand. Dea war nach ihrem 4. Platz bei den Deutschen U20-Meisterschaften vom Bundestrainer für dieses Event nominiert worden, somit durfte erstmals eine Athletin des TSV Bad Boll das Nationaltrikot überstreifen.

Die deutsche U20-Nationalmannschaft gewann mit vielen Tagessiegen  in den weiteren Disziplinen somit souverän den Ländervergleich gegen die internationale Konkurrenz aus Spanien, der Schweiz und Österreich.

Ein Spitzenergebnis und Erlebnis für Dea.

Herzlichen Glückwunsch für die überragende Saison.


Baden-Württemb. Meisterschaften der Frauen in Heilbronn
02.08.2022

Baden-Württemb. Meisterschaften der Frauen in Heilbronn

Leichtathletik

Carla Kussmaul ist Landesmeisterin, Dea Gashi holt sich Platz 4mehr lesen >

 
02.08.2022

Baden-Württemb. Meisterschaften der Frauen in Heilbronn

Leichtathletik
Baden-Württemb. Meisterschaften der Frauen in Heilbronn

Unsere erfolgreiche Damen führen ihre tolle Saison weitere beachtliche Marken bei. Carla Kussmaul und Dea Gashi, beide in der U20-Altersklasse, starteten in der Aktivenklasse.

Carla Kussmaul lieferte einen tollen Wettkampf und konnte sich gegen stärker gemeldete Athletinnen durchsetzen. In einem blitzsauberen Wettkampf konnte sie bereits bei 1,74m den Sieg einfahren, ihre Konkurrentin konnte die Höhe nicht mehr überwinden.

Carla versuchte sich noch an einer neuen PB von 1,76m , die an diesem Tag aber noch etwas zu hoch war.

Dea Gashi erreichte in der Frauenklasse mit genau 13.00m den gleichfalls tollen 4. Platz und kann sich nun in aller Ruhe auf den Länderkampf in München vorbereiten, welcher in den Tagen vor dem EM staffinden wird. Wir drücken schon mal die Daumen.

Glückwunsch zur tollen Saison!!

 


Deutsche Meisterschaften
17.07.2022

Deutsche Meisterschaften

Leichtathletik

Carla Kussmaul auf Platz 5 im Hochsprungmehr lesen >

 
17.07.2022

Deutsche Meisterschaften

Leichtathletik
Deutsche Meisterschaften

Carla hatte sich bereits früh im Jahr für den Hochsprungwettbewerb der besten deutschen Hochspringerinnen qualifiziert. Die Kreisrekordhalterin im Hochsprung kam blitzsauber in den Wettkampf und übersprang ihre gewählte Einstiegshöhe und die folgenden Höhen bis 1,69m im ersten Versuch. Erst bei der folgenden Höhe wollte die Latte nicht mehr liegen bleiben. Aufgrund der Fehlversuchsregel holte sich Carla in der Altersklasse U20 ein ganz starken 5. Platz und verbuchte damit ihren bislang größten Erfolg ihrer immer noch jungen Karriere.

Herzlichen Glückwunsch. Die Leichathletikabteilung freut sich über ihre beiden Vorzeige-Sportlerinnen Dea und Carla.


Deutsche Meisterschaften
17.07.2022

Deutsche Meisterschaften

Leichtathletik

Dea Gashi auf Platz 4, Nominierung für die Nationalmannschaft mehr lesen >

 
17.07.2022

Deutsche Meisterschaften

Leichtathletik
Deutsche Meisterschaften

Dea Gashi erreichte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm einen tollen 4. Platz mit der 4kg Kugel. Mit 13.10m hatte sich Dea für den Enkampf der besten acht Sportlerinnen qualifiziert. Im Endkampf konnte sie sich auf 13,50m steigern, der schließlich für den 4. Platz ausreichte, nur wenige Zentimeter hinter dem Bronzeplatz. Das ist sichelrich ihr bislang größter Erfolg, im vergangen Jahr war sie bereits auf Platz 7 bei den Deutschen gelandet.

Außerdem gelang ihr duch dieses tolle Ergebnis die Nominierung für die Nationalmannschaft welche in 4 Wochen in München in einem Länderkampf gegen Sportlerinnen aus Österreich, Schweiz und Spanien antreten darf. Noch im Stadion wurde ihre die gute Nachricht vom Bundestrainer überbracht. Die Einkleidung mit den entsprechenden Trikots erfolgte gleichfalls am vergangenen Wochenende.

Herzlichen Glückwunsch für diesen grandiosen Erfolg und die erste Nominierung einer TSV-Sportlerin für eine Nationalmannschaft! Die Leichathletikabteilung freut sich über ihre beiden Vorzeige-Sportlerinnen Dea und Carla.


» zum Archiv mit älteren Einträgen